Für Transport und Lagerung von (gefährlichen) Stoffen gelten weitgehende gesetzliche Regelungen. Je gefährlicher ein Produkt ist, desto höher sind die Anforderungen an seine Verpackung.
Ein wichtiger Teil dieser Regeln betreffen den Transport von Gefahrstoffen über Straße, Schiene, per Schiff oder Flugzeug. Die gewählte Verpackung muß für das spezifische Füllgut geeignet sein und bestimmten Voraussetzungen genügen. Gefahrguttransporte werden hauptsächlich durch UN- und RID/ADR-Gesetze geregelt.
Ein anderer wichtiger Teil der Gesetzgebung ist der Verbraucher- und Umweltschutz. Umweltschutzregeln gelten in den meisten europäischen Ländern und dienen der Reduzierung und besserem Recyling von Verpackungsmaterial.
Transport | Umwelt und Recycling | Verbraucherschutz |
---|---|---|